
Medikamente nach Maß - Pharmakogenetik machts möglich
Das Wort „Pharmakogenomik“ (oder auch Pharmakogenetik) setzt sich zusammen aus den Wörtern „Pharmakologie“ (das Studium der Verwendung und Wirkung von Medikamenten) und „Genomik“ (das Studium der Gene und ihrer Funktionen).
Nicht alle medikamentösen Therapien haben bei jedem Menschen die gleiche Wirkung. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen sind eine wesentliche Ursache für viele vermeidbare Krankenhauseinweisungen und sogar Todesfälle.
Dr. Johannes Gründler, Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie spricht im Beitrag über die neuartige Analysetechnologie und ihre Vorzüge in der modernen Medizin. Er erklärt, was in der heutigen Zeit für pharmakogenetische Tests spricht und welche wissenschaftlichen Grundlagen und Studien bereits vorliegen.
Eine umfangreiche Erklärung was Pharmakogenetik ist und wie sie funktioniert finden Sie im Beitrag ebenfalls.

Neben der Entwicklung neuer Medikamente und Wirkstoffe bietet die Pharmakogenetik auch ein höheres Maß an Patientensicherheit, da Unverträglichkeiten im Vorfeld einer Behandlung bereits ausgeschlossen werden können.
Es wird zudem genausten erläutert, wie ein pharmakogenetischer Test im Detail funktioniert und wer von dieser Genanalyse profitieren kann.
Zahlen und Fakten die für pharmakogenetische Tests sprechen:
- Nur jeder Dritte, dem Antidepressiva oder Schmerzmittel verschrieben werden, findet auf Anhieb ein wirksames Medikament.
- Mehr als 95 % von uns tragen Gen-Varianten, die sich darauf auswirken, wie wir auf gängige Medikamente ansprechen.
- Unerwünschte Arzneimittelereignisse verursachen 20 % aller krankenhausbezogenen Verletzungen oder Todesfälle.
- Im Jahr 2016 wurden Senioren im Jahresdurchschnitt 6,9 verschiedene Medikamentenklassen verschrieben.
Terminologie: Pharmakogenetik und Pharmakogenomik
Pharmakogenetik und Pharmakogenomik werden oft synonym verwendet, haben aber unterschiedliche Bedeutungen – obwohl sich beide Begriffe auf die Verwendung genetischer Informationen zur therapeutischen Entscheidungsfindung beziehen
Sie können einen pharmakogenetischen Test jederzeit bei uns im ZFM – Zentrum für Mobilität durchführen lassen und erhalten Ihr Ergebnis binnen 3 Wochen.

Alle weiteren Erklärungen sowie die Vorteile und Grenzen der Pharmakogenetik, ebenso wie den Ablauf eines pharmakogenetischen Tests finden Sie in diesem Artikel:
