
Dr. Teresa Nowotny
Fachärztin für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Der Wunsch, mit Menschen zu arbeiten und sie darin zu unterstützen, gesund und vital zu bleiben bzw. wieder zu werden, ließ Dr. Teresa Nowotny Ärztin werden. Mit ihrer Ausbildung zur Fachärztin für Orthopädie, gepaart mit dem Weitblick einer
Allgemeinmedizinerin, ist ihr Behandlungsspektrum ein sehr breites.
Nicht die Symptome, sondern mögliche Ursachen stehen für die passionierte Ärztin bei der Behandlung im Vordergrund. Mit fachübergreifender Kompetenz und empathischem
Einfühlungsvermögen nimmt sich Dr. Teresa Nowotny Zeit für die Anliegen ihrer Patienten.
Den Menschen das kostbarste Gut – nämlich ihre Gesundheit – zurückzugeben ist die Antriebsfeder für ihre tägliche Arbeit.
Sie erreichen uns
- Mo–Fr: 07:00–20:00
-
T: +43 (0) 1 226 98 98
- M: kontakt@zfm.wien
2 Spezialgebiete
Osteoporose
Symptome einer Osteoporose
Die Krankheit wird oftmals als „der stille Dieb am Knochen“ bezeichnet, da sehr häufig im Vorfeld einer medizinischen Untersuchung so gut wie keine Symptome erkennbar sind. Die Krankheit selbst lässt sich allerdings mittels einer Knochendichtemessung sehr gut diagnostizieren.
Wenn die Zeichen deutlicher werden, vor allem wenn Rückenschmerzen chronisch werden oder wenn Sie einen Knochenbruch aus geringfügigstem Anlass erleiden, dann ist es höchste Zeit, die Frage nach der Stabilität Ihrer Knochen zu stellen und dies vom Facharzt abklären zu lassen. Je früher eine Osteoporose zuverlässig festgestellt wird, desto besser.
Ihr Vorteil: eine effektive Therapie bei frühzeitiger Erkennung
Am Beginn einer jeden Behandlung steht das persönliche Gespräch, im Zuge dessen auch eine etwaige familiäre Vorbelastung eruiert wird. Danach erfolgt eine ausführliche manuelle Untersuchung, die durch weitere Laboruntersuchungen ergänzt wird. Die Knochendichtemessung ist hierbei von zentraler Bedeutung. Durch eine frühzeitige Erkennung kann Frau Dr. Nowotny gezielte Therapien anwenden, wodurch Beschwerden und Auswirkungen äußerst gering gehalten werden können.
Konservative Schmerztherapie
Anwendungsbereiche einer konservativen Schmerztherapie
Die Anwendungsgebiete sind äußerst vielfältig. Oftmals kann durch etwas Zeit eine OP hinausgezögert oder gar vermieden werden. Der Fokus auf der Ursache der Beschwerden steht auch hier im Vordergrund.
Ihr Vorteil: die mögliche Vermeidung einer OP durch eine ganzheitliche Sicht auf die Beschwerdeursache
Je nach Fall erstellt Frau Dr. Nowotny individuelle Behandlungskonzepte und kombiniert dabei unterschiedliche Therapien, wie z.B. eine gezielte Injektion unter Röntgen, Schmerzinfusion, Neuraltherapie, Manuelle Medizin, Aku-Taping,
Elektrotherapie, Elektroakupunktur, Schröpfen, Medizinische Massage oder Physiotherapie.
Persönliches Statement von Dr. Teresa Nowotny
„Wenn es mir gelingt, Sie in angenehmer Atmosphäre von Ihren Schmerzen zu befreien, dann ist meine Mission erfüllt.“