Dieser Link verweist auf unser externes Online Terminvereinbarungs – Tool und wird in einem neuen Tab für Sie geöffnet.
Osteopathie
In der Osteopathie wird der menschliche Körper als eine Einheit gesehen. Die Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Behandlungsmethode zur Erkennung und Behandlung von Funktionsstörungen im menschlichen Körper. Sowohl Diagnose als auch Behandlung werden mithilfe der Hände durchgeführt.
Anhand von gezielten manuellen Untersuchungstechniken werden zunächst die Ursachen der Blockaden identifiziert, durch manuelle Griffe werden die Blockaden schließlich gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.
Anwendungsgebiete der Osteopathie
- Akute und/oder chronische Beschwerden des Bewegungsapparates, z.B. Kreuzschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen
- Nach einem Unfall oder einer Operation
- Bei Spannungskopfschmerz, Migräne, Schwindel, chronischer Nebenhöhlen- oder Mittelohrentzündung, Tinnitus, Kiefergelenkproblemen oder Zahnfehlstellung
- Bei Beschwerden im Bereich der Atemwege sowie bei Asthma oder Bronchitis
- Bei Beschwerden im Bereich des Verdauungstraktes, z.B. Verstopfung, Sodbrennen, Reflux
- Bei Beschwerden im Urogenitalbereich, z.B. Menstruationsbeschwerden, Blasenschwäche oder chronische Blasenentzündung

Ines Saliterer
Diplom-Physiotherapeutin und Osteopathin
- Schmerzrehabilitation
- Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen
- Osteopathie
Suche: