
Katharina Novotny, BSc
Physiotherapie und Osteopathie
Katharina Novotny wurde 1971 in Mödling geboren und wohnt in Wien. Frau Novotny absolvierte ihr Bachelorstudium der Physiotherapie an der FH Campus Wien.
Durch die Tätigkeit als Physiotherapeutin und Osteopathin kann Katharina Novotny ihre größten Leidenschaften vereinen: die Arbeit mit Menschen, ihr Interesse am menschlichen Körper und an der Medizin und ihre Freude an der Bewegung und am Sport. Katharina Novotny weiß selbst nur zu gut, dass nichts der Lebensfreude zuträglicher ist als ein beschwerdefreies Leben
Ihre exakten Kenntnisse über die Anatomie, Physiologie und Biomechanik lassen Katharina Novotny rasch und zuverlässig Zusammenhänge und Details erkennen, die für die Erkrankung oder Schmerzsymptomatik verantwortlich sind. Sind die Ursachen für etwaige Blockaden bzw. Funktionsstörungen eineinmal definiert, schöpft sie als Physiotherapeutin und Osteopathin aus einem sehr breiten Spektrum an Behandlungstechniken, wodurch Katharina Novotny individuelle Behandlungskonzepte entwickeln kann, die Sie in Ihrem Heilungsprozess ideal unterstützen.
Wenn Katharina Novotny einmal nicht im ZFM anzutreffen ist, ist sie wahrscheinlich draußen in der Natur unterwegs – mit dem Rad, zu Fuß, schwimmend oder im Winter mit den Skieren.
Behandlungszeiten
- Mo: 08:30–13:15
- -14:15–19:00
- Mi: 08:30–13:15
- -14:15–19:00
- Do: 08:30–13:15
- -14:15–19:00
Sie erreichen uns
- Mo–Fr: 07:00–20:00
- Sa: 08:00–13:00
- T: +43 (0) 1 226 98 98
- M:kontakt@zfm.wien
2 Spezialgebiete

Physiotherapie
Anwendungsgebiete der Physiotherapie
Sie haben sich verletzt oder leiden unter akuten Beschwerden, wie z.B. nach einem Kreuzbandriss, einer Sprunggelenkverletzungen, einem Schleudertrauma oder einem Knochenbruch. Sie wurden z.B. an der Wirbelsäule, der Hüfte, der Schulter, der Hand, an Knie, Fuß oder Ellbogen operiert. Sie haben chronische Beschwerden z.B.
Rückenschmerzen oder Gelenkarthrosen. Sie haben immer wieder Kopfschmerz und/oder leiden an Schwindel.
Mögliche Ursachen hierfür können Verspannungen oder Fehlhaltungen sein. Aber auch als vorbeugende Maßnahme wie z.B. in Form einer Haltungsschulung kommt die Physiotherapie zum Einsatz.
Ihr Vorteil: Manuelle Therapie zur gezielten Mobilisation der Gelenke, Nerven und Muskulatur als optimale Ergänzung zu Ihrer medizinischen Behandlung im ZFM
Der Beginn einer jeden Behandlung bei Frau Novotny ist das Anamnesegespräch, gefolgt von einer exakten und strukturierten Untersuchung. Dabei werden die Ursachen möglicher Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen identifiziert und beurteilt. Auf Basis dieser Informationen erstellt Frau Novotny gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept zur raschen Erreichung Ihrer Behandlungsziele.
Die Faszientechniken – das gezielte Lösen von verdrehten, verhärteten oder verklebten Fasern durch sanfte oder feste Druckbewegungen – sind eine Trainingstherapie, die Frau Novotny sehr gezielt zur Verbesserung der Stabilisation und Kraft einsetzt, wodurch der Behandlungserfolg entscheidend gesteigert werden kann.

Osteopathie
Anwendungsgebiete der Osteopathie
Sie leiden an akuten und/oder chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates wie z.B. Kreuzschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen. Sie hatten einen Unfall oder eine Operation. Sie leiden an Spannungskopfschmerz, Migräne, Schwindel, chronische Nebenhöhlen- oder Mittelohrentzündung, Tinnitus, Kiefergelenkproblemen oder haben eine Zahnfehlstellung. Sie haben Beschwerden im Bereich der Atemwege, Asthma oder Bronchitis. Sie leiden an Beschwerden im Bereich des Verdauungstraktes, z.B. Verstopfung, Sodbrennen, Reflux. Oder Sie haben Beschwerden im Urogenitalbereich, z.B. Menstruationsbeschwerden, Blasenschwäche oder eine chronische Blasenentzündung.Ihr Vorteil: Die Behandlung durch eine Spezialistin zweier Fachgebiete, der nichts entgeht, weil sie den Menschen als Ganzes sieht
Bei vielen Beschwerden können die Hände von Frau Novotny im wahrsten Sinne des Wortes Wunder wirken. Mittels individuell angepasster manueller Methoden korrigiert Frau Novotny Einschränkungen in der Beweglichkeit von Strukturen und Geweben und aktiviert dabei die natürlichen Selbstheilungskräfte Ihres Körpers. Frau Novotny bezieht hier immer 3 Systeme in die Behandlung mit ein: 1. Das parietale System – zur Lösung von Blockaden und/oder Einschränkungen am Stütz- und Bewegungsapparat 2. Das viszerale System – zur Untersuchung und Behandlung der inneren Organe und des umliegenden Bindegewebes 3. Das cranio-sacrale System – bestehend aus den Hirnhäuten, der Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit und den Knochen des Schädels und der WirbelsäuleLeistungsspektrum
Frau Novotny schöpft als Physiotherapeutin und Osteopathin aus einem sehr breiten Spektrum an Behandlungstechniken.
- manuelle Therapie
- Faszientechniken
- Massagetechniken
- Schmerzbehandlung
- Entstauung – Lymphdrainage
- Entspannungstechniken
- aktive Trainingstherapie
- Koordinationstraining
- Taping
Zusatzausbildungen
Um Ihren Patienten eine optimale Behandlung bieten zu können, bildet sich die Spezialistin zweier Fachgebiet permanent weiter.
- Osteopathie (IAO)
- Manuelle Therapie nach Maitland
- ESP Wirbelsäulenrehabilitation
- Lokale Stabilität der Gelenke – LWS und ISG (Christine Hamilton)
- Schwindel und Kopfschmerz – Klassifikation, Differentialdiagnostik und physiotherapeutisches Management
- IAOM Themenkurs – Das Zervikozephal-Syndrom
- IAOM Themenkurs – Der zervikothorakale Übergang
- Gelenkknorpelschäden – Physiotherapeutische Behandlungsansätze nach chirurgischer und konservativer Knorpeltherapie
- BM Balance - Prävention und Therapie von Dysfunktionen im Bereich Beckenboden, Blase, Prostata
Persönliches Statement von Katharina Novotny, BSc:
„Wenn man auf seinen Körper achtet, geht’s auch dem Kopf besser.“ (Jil Sander)